Waltersberger, Bernd, Prof. Dr.-Ing.

Raum: E201
Badstraße 24
77652 Offenburg Arbeitsgebiete : Maschinendynamik, Maschinenelemente, CAE Labor, Rotor- und Mehrkörperdynamik, Schwingungstechnik
77652 Offenburg Arbeitsgebiete : Maschinendynamik, Maschinenelemente, CAE Labor, Rotor- und Mehrkörperdynamik, Schwingungstechnik
Funktion
- Bachelorstudiengang Maschinenbau MA, Professor*in
- Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V), Professor*in
- Bachelorstudiengang Maschinenbau/Werkstofftechnik ME, Professor*in
- Bachelorstudiengang Angewandte Biomechanik aBM, Professor*in
- Bachelorstudiengang Energiesystemtechnik ES, Professor*in
Lehrveranstaltungen (aktuelles und vorhergehendes Semester)
- Mehrkörperdynamik, M+V366
- Rechnergestützte Maschinendynamik, M+V2004
- Grundlagen CAD, M+V823
- Technische Mechanik III, M+V808
- Maschinenelemente/Konstruktionslehre I, M+V815
- Maschinenelemente/Konstruktionslehre II, M+V816
- CAD / CAE, M+V829
- Technische Mechanik I, M+V806
- Technische Mechanik II, M+V807
- Technische Mechanik IV, M+V334
- Hands-On-Labor, M+V700
- Technische Mechanik III Tutorium, M+V808
- Technische Mechanik IV, M+V2003
- Einführung in die Mehrkörperdynamik, M+V2004
- Maschinenelemente/Konstruktionslehre, M+V608
- Rechnergestützte Maschinendynamik mit Labor, M+V362
- Maschinenelemente/Konstruktionslehre - Hausarbeit, M+V608
Forschungsschwerpunkte
Forschungsprojekte
- Maschinendynamik:
- Dynamische Interaktion von Maschinenelementen
- Reibungsinduzierte Schwingungen in Maschinenelementen (Quietschen, Rupfen usw.)
- Maschinenelemente:
- Messschraube zur Erfassung der Schraubenkräfte und Biegemomente im Schraubenschaft
- CAE:
- Dynamik durchströmter Strukturen und Einbindung in MKS Umgebungen
- Effiziente Simulation von Reibkontakten in der Mehrkörperdynamik
Kooperationen mit der Praxis
- Entwicklung eines Kanalroboters.
- Kooperationsprojekt mit Fa. I.S.T., Link s.u.
- Teilprojekt Hochschule Offenburg: Untersuchung des dynamischen Verhaltens von schubstangengeführten und wasserstrahlgetriebenen Werkzeugen in engen Kanälen.
- Entwicklung einer aktiven Schwingungskompensation in Transfersystemen
- Kooperationsprojekt mit Fa. Sander Automation, Link s.u. und der Hochschule Furtwangen
Abschluss- und Projektarbeiten
Zu den hier dargestellten Forschungsschwerpunkten können jederzeit interne Abschluss- und Projektarbeiten belegt werden.
HiWi Jobs
In einigen Projekten innerhalb der Forschungsschwerpunkte sind noch HiWi Jobs zu vergeben.
Nehmen Sie bitte bei Interesse Kontakt mit uns auf!