Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 

Antrittsvorlesung Prof.in Dr. Melanie Broszat

Am Donnerstag, 15. Juni, 17:30 Uhr, Raum E411, geht Prof.in Dr. Melanie Broszat "Auf Spurensuche - Reise in die Welt der Knowns und Unknowns".

auf Spurensuche
© https://www.flaticon.com/free-icon/footprint_22792

Prof.in Dr. rer. nat. Melanie Broszat ist seit dem WS 22/23 Professorin für Analytische Chemie an der Hochschule Offenburg. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Life Sciences, Nachhaltigkeit sowie Wasser- und Umweltanalytik. Sie hat 2008 ihren Abschluss zur Dipl.-Ing. (FH) für Verfahrens- und Biotechnik an der HSO gemacht und im Anschluss in verschiedenen Forschungsprojekten als Akademische Mitarbeiterin gearbeitet. Ihre Promotion hat sie 2013 am Lehrstuhl für Mikrobiologie im Bereich Molekularbiologie und Umweltmikrobiologie an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg abgeschlossen. Ihre Forschung konzentrierte sich auf die Entwicklung neuer Tools für den Nachweis und die Identifizierung von Mikroorganismen und die Untersuchung der Verbreitung von mobilen genetischen Elementen und Resistenzgenen in der Umwelt. Nach ihrer Promotion hat sie als Scientific Business Development Manager für die Firma CAMAG in Muttenz (CH) gearbeitet und verfügt über langjährige, internationale Industrieerfahrung.

 

Auf Spurensuche

Begeben Sie sich mit Prof.in Dr. rer. nat. Melanie Broszat auf eine Reise in die Welt der Knowns und Unknowns. Unsere Umwelt enthält viele bisher nicht identifizierte Substanzen. Wie können moderne Analyseverfahren helfen Licht in dieses Dunkel zu bringen?

In diesem Vortrag werden Sie einen Einblick in die chemische Analytik und in die Bioanalytik bekommen. Seien Sie neugierig und lassen Sie uns gemeinsam die Antwort auf eine ausgewählte analytische Fragestellung erarbeiten.