Batterie- und Brennstoffzellentechnik
Ort
Campus Offenburg, RIZ
Profil und Zielsetzung
- In der Forschungsgruppe Elektrische Energiespeicherung werden theoretische und experimentelle Forschungen zu Lithium-Ionen-Batterien und PEM-Brennstoffzellen durchgeführt. Ziel der Aktivitäten ist die Erhöhung von Lebensdauer und Zuverlässigkeit der elektrischen Energiespeicher.
Ausstattung
- Batterielabor Enerlab 4.0, Modellierungs- und Simulationsumgebung (Matlab, Simulink, C/C++, Cantera, Comsol)
Praktika und Übungen
- Im Rahmen verschiedener an der Hochschule Offenburg gehaltenen Vorlesungen finden Praktika und Übungen zum Thema Batterie- und Brennstoffzellentechnik statt. In der Forschungsgruppe können Praxissemester und Abschlussarbeiten durchgeführt werden.
Praxisbezogene Anwendungen
- Die Forschungsprojekte finden in enger Zusammenarbeit mit kleinen und mittelständischen Unternehmen statt.
