Biotechnologie (BT)
Der Schwerpunkt des Studiengangs Biotechnologie liegt auf einer praxisnahen und unmittelbar berufsqualifizierenden Ausbildung.
Biologische Prozesse werden in einer Vielzahl industrieller Bereiche eingesetzt und haben großes Zukunftspotenzial. Studierende der Biotechnologie lernen das grundlegende Know-how zur gezielten technischen Nutzung von Zellen oder Biomolekülen.
Die Kombination von naturwissenschaftlichen Inhalten mit ingenieurtechnischen Prozessabläufen macht den Studiengang für technisch und naturwissenschaftlich interessierte Personen besonders attraktiv.
Biotechnologie an der Hochschule in Offenburg verknüpft naturwissenschaftliche Fächer Biologie, Biochemie, Physik und Medizin mit ingenieurwissenschaftlichen Inhalten wie Technische Mechanik, Thermodynamik, Anlagenplanung.
Im Studium erlernen Sie das nötige Know-how zur gezielten technischen Nutzung von Mikroorganismen, Zellen oder Biomolekülen, im Rahmen biotechnologischer Produktionsprozesse wie der Herstellung von Enzymen, organischer Säuren.
Mikroorganismen sind nämlich begnadete Chemiker*innen!
Abschlussgrad |
Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Regelstudienzeit | 7 Semester (inkl. ein Praktikumssemester) |
Studienbeginn | Wintersemester |
Bewerbungsschluss | 15. Juli |
Studiengebühren |
Semesterbeitrag in Höhe von 134,00 Euro Ggf. werden zusätzlich folgende Gebühren erhoben: - 1500 EUR Studiengebühren des Landes Baden-Württemberg für Internationale Studierende - 650 EUR Zweitstudiengebühren des Landes Baden-Württemberg Nähere Informationen finden Sie hier. |
Zulassungsvoraussetzungen | Allg. oder fachg. Hochschulreife, Fachhochschulreife |
Vorpraktikum | nicht erforderlich |
Auswahlverfahren | Ja |
Akkreditierung | Ja |
ECTS | 210 credits |
Studieninhalte
Gendiagnostik, High-Tech-Medikamente, Biotreibstoffe … Die Biotechnologie ist eine Wachstumsbranche und gilt als zentrale Zukunftstechnologie.
Berufliche Perspektiven
Die deutsche Biotechnologie-Branche wächst seit Jahren kontinuierlich und bildet einen zentralen Eckpfeiler für den Aufbau einer biobasierten Wirtschaft. Biotechnologie wird als Schlüsseltechnologie dieses Jahrhunderts angesehen.
Studienverlauf
Das Studium im Bachelorstudiengang Biotechnologie ist geprägt von praxisorientierten Vorlesungen, Seminaren und Projektarbeiten in kleineren Gruppen sowie einer intensiven praktischen Laborausbildung.
Bewerbung
Auf dieser Seite finden Sie eine kurze Zusammenfassung mit den wichtigsten Daten zur Bewerbung für den Bachelorstudiengang Biotechnologie.