Ich hatte schon früh das Ziel, beruflich etwas zum Umweltschutz beitragen zu wollen und zwar auf naturwissenschaftlicher und technischer Ebene. Die Umweltverfahrenstechnik gibt mir hierzu genau die Möglichkeit sowohl naturwissenschaftliche Grundlagen zu vertiefen, als auch spezifische umweltrelevante Technologien kennen zu lernen.
Themenschwerpunkte
sind u. a. Nutzung von Sonnenenergie, Erdwärme und Biomasse, Ressourcen- und umweltschonende Verfahren z. B. zur Wasseraufbereitung und Abgasreinigung, Energiesparende Produktionsprozesse in der chemischen Industrie zur Herstellung von modernen und umweltfreundlichen Produkten.
Jasmin Streit
Verfahrenstechnikern stehen viele Wege offen. Denn die Qualifikationen, die dieser Studiengang vermittelt, sind in der Industrie sehr gefragt. Nicht ausschließlich, aber ganz besonders im Bereich Umweltschutz, und das aus gutem Grund. Mögliche Themen: Strom und Wärme „sauber“ produzieren, Speicherkapazitäten ausbauen oder die Gestaltung ökologischer Stoffkreisläufe.
Ansprechpartner*innen: Umwelt- und Energieverfahrenstechnik
Badstraße 24
77652 Offenburg
0781 205-113 jochum@hs-offenburg.de im WS 18/19 donnerstags 11:00 - 12:00 Uhr, in der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung