Labor Elektrotechnik II und Elektronik / Datenanalyse und Statistik
Elektrotechnik II und Elektronik / Datenanalyse und Statistik
Lerninhalte
Datenanalyse und Statistik
Numerische Mathematik, insbesondere:
- Lösung linearer und nichtlinearer Gleichungssysteme
 - numerische Algorithmen für Differentiation und Integration, Differentialgleichtungen
 - Fourierreihen- und Fouriertransformation
 
Statistik, insbesondere:
- Begriffe: Zufallsgrößen, Zufallsexperimente, Ereignisse, Ergebnisse
 - Dichtefunktionen und Verteilungsfunktionen (Normalverteilung, Lognormalverteilung, Weibullverteilung...)
 - Quantile, Erwartungswert, Varianz
 - Kovarianz, Korrelation
 - Schätz- und Testverfahren (t-Test, Kolmogorov-Smirnov, ...)
 - Zeitreihenanalyse (Regressionsanalyse, AVF, AKF, Moving-Average-Prozesse...)
 - Risikoanalyse und Simulation (Volatilität, Brownsche Bewegung, Monte Carlo Simulation...)
 - Anwendung auf studiengangspezifische Beispiele
 
Elektrotechnik II und Elektronik
- Entstehung von Wechselspannung
 - Gleichrichtmittelwert, Mittelwert, Effektivwert
 - Beschreibung von Wechselgrößen
 - Vom Zeigerdiagramm zur komplexen Darstellung von Strömen und Spannungen
 - Sinusförmige Ströme und Spannungen an Widerstand, Spule und Kondensator, sowie einfache Netzwerke
 - Schwingkreise und Filter
 - Dreiphasensysteme, Stern- und Dreieckschaltungen
 - Transformatoren
 - Halbleiter-Bauelemente, der PN-Übergang, Diode und Transistor