Wasser- und Abwassermikrobiologie Labor
Wasser- und Abwassermikrobiologie
                
        
    
                
        
    
                
        
    
Versuche
- Grundmethoden der Mikrobiologie
 - Keimzahlen: Gesamtzellzahl und Lebendzellzahl
 - Verfahren zur Keimreduktion 	
- Thermisch
 - Enzymatisch
 - Physikalisch
 
 - Wasseruntersuchungen
 - Coliforme Keime aus Trinkwasser und
 - See-/Flusswasser
 - Nachweis von Coliphagen im Abwasser
 
Lerninhalte:
- Bestimmung der Koloniezahl
 - Untersuchung auf E. coli
 - Untersuchung auf coliforme Keime
 - Untersuchung auf Fäkalstreptokokken
 - Nachweis sulfitreduzierender, sporenbildender Anaerobier
 - Bakterienidentifizierung mit API 20E
 - Kulturunabhängige Nachweisverfahren