Wasser- und Abwassermikrobiologie Labor
Wasser- und Abwassermikrobiologie



Versuche
- Grundmethoden der Mikrobiologie
- Keimzahlen: Gesamtzellzahl und Lebendzellzahl
- Verfahren zur Keimreduktion
- Thermisch
- Enzymatisch
- Physikalisch
- Wasseruntersuchungen
- Coliforme Keime aus Trinkwasser und
- See-/Flusswasser
- Nachweis von Coliphagen im Abwasser
Lerninhalte:
- Bestimmung der Koloniezahl
- Untersuchung auf E. coli
- Untersuchung auf coliforme Keime
- Untersuchung auf Fäkalstreptokokken
- Nachweis sulfitreduzierender, sporenbildender Anaerobier
- Bakterienidentifizierung mit API 20E
- Kulturunabhängige Nachweisverfahren